2012: Einstellung von zwei Hausmeistern für die Amtsschule

Der Amtsausschuss beschloss, am 3. Dezember 2021, mit den Nienhägern Herrn Norbert Ehlers und Herrn Heino Levtzow ab dem 1. Januar 2013 einen Arbeitsvertrag als geringfügig Beschäftigte Schulhausmeister für 15 Wochenstunden) abzuschließen. Die Probezeit betrugt 6 Monate.

Das Amt ist Träger der Conventer Schule in Rethwisch. Die dort anfallenden Hausmeistertätigkeiten wurden bisher durch einen Gemeindearbeiter realisiert, die jeweils angefallenen Kosten sind der Gemeinde Börgerende-Rethwisch durch das Amt erstattet worden. Aufgrund der bestehenden personellen Situation war es der Gemeinde nicht mehr möglich, einen Mitarbeiter zeitweise als Schulhausmeister abzustellen. Deshalb hat der Schulausschuss am 30. August 2012 beschlossen, die entsprechenden Aufgaben zukünftig durch zwei Schulhausmeister auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung realisieren zu lassen.
Dem Amt lagen insgesamt 4 Bewerbungen vor. Zur Einstellung wurden
Herr Ehlers und Herr Levtzow vorgeschlagen.

2010: Einstellung eines Sozialarbeiters an der Conventer Schule

Der Amtsausschuss beschloss am 13. September 2010 die Einstellung eines Schulsozialarbeiters zum 1. Januar 2011 für die Conventer Schule Rethwisch befristet für 2 Jahre. Die Stelle wurde durch das Land und den Landkreis bei 35 Wochenstunden für 2 Jahre gefördert. Die Einstellung erfolgte aus fachlichen Gründen über das Jugendsozialwerk Graal-Müritz als Träger der Maßnahme.

„2010: Einstellung eines Sozialarbeiters an der Conventer Schule“ weiterlesen

2007: Erweiterung der Amtsschule

Durch den Bau von fünf Klassenräumen und einer Schülerspeisung sollte die Schule im Sommer 2009 erweitert werden. Die Kosten für das Bauvorhaben waren mit 622.500 € (ohne Ausstattung) veranschlagt. Um das Bauvorhaben bis zum Beginn des Schuljahres 2009/10 realisieren zu können, wurde im Juni 2007 mit der Planung begonnen. Die Leistungsphasen 1-4 wurden mit Mittel aus der Infrastrukurpauschale 2007 finanziert. Beauftragt wurde das Planungsbüro PILOTE . Im August 2008 wurden 296.000 € für das Projekt zur Verfügung gestellt.

2005: Amtsschule erhielt einen Namen

Schüler, Eltern und Lehrer haben für die Regionalschule mit Grundschule in Rethwisch, unserer Amtsschule, einen Namen gesucht. In der Schulkonferenz wurde vorgeschlagen der Schule den Namen Conventer Schule zu geben. Dies wurde am 12. September 2005 von den Amtsausschussmitgliedern der schulbeschickenden Gemeinden beschlossen. Es wurde eine Tafel mit dem Namenszug im Schulbereich aufgestellt.

2002: Planungsauftrag für die Teilsanierung der Amtsschule

Auf der Sitzung des s. g. Kleinen Amtsausschuss am 9. Dezember 2002 wurden die Planungsleistungen für den hinteren Pavillon auf dem Schulgelände vergeben. Den Auftrag erhielten das Ingenieurbüro Mansfeld und die Fachplaner Westendorf und Dohse. Teil des Auftrages war, eine Kostengegenüberstellung mit der Variante Neubau zu erarbeiten.

2001: Änderungsbeschluss der Schulform der Amtsschule

Der Amtsausschuss hat auf seiner Sitzung am 23. April 2001 zwar die Beschlussvariante: Erhalt und Sanierung des Grundschulteiles und Schließung des Realschulteils … abgelehnt, jedoch versäumt die Alternative zu beschließen. Dies wurde in einer außerordenlichen Sitzung am 16. Juli 2001 nachgeholt:

Beschlossen wurde, mit knapper Mehrheit, in namentlicher Abstimmung, den Schulstandort Rethwisch als verbundene Haupt- und Realschule weiterzuführen.