Der Amtsausschuss stimmte am 25. Oktober 2004 dem Konzept für die teilweise gebundene Ganztagsschule an der Regionalschule mit Grundschule Rethwisch zu.
Schüler, Eltern und Lehrer der Regionalschule Rethwisch möchten durch eine ganztägige pädagogische Betreuung die Lern- und Leistungsbereitschaft von Schülern stärker fördern. Durch eine ganztägige pädagogische Betreuung kann u. a. die Sozial- und Selbstkompetenz der Schüler besser gefördert werden und durch eine Ganztagsschule wird eine andere Gestaltung des Unterrichts ermöglicht, die zu höheren Leistungen führen kann.
Von der Schulleitung der Regionalschule mit Grundschulteil Rethwisch wurde ein Konzept für die teilweise gebundene Ganztagsschule erarbeitet und mit der Lehrer- und Schulkonferenz abgestimmt. Beide Gremien stimmen dem Vorhaben Errichtung einer teilweise gebundene Ganztagsschule zu. Über diesen Antrag ist zwischen dem Schulträger und Schulkonferenz Einvernehmen herzustellen.
Mit Zustimmung des Amtsausschusses, hier die für die Amtsschule stimmberechtigten Mitglieder, wird der Antrag nach Einholung der Stellungnahme des Schulverwaltungsamtes zum Schülertransport an das Staatliche Schulamt weitergeleitet. Dieses wird den Antrag mit einer eigenen Stellungnahme an das Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur weiterleiten. Die Schulleitung versicherte, dass kurz- und mittelfristig keine Investitionen für die Gestaltung der Ganztgasschule notwendig sind.