2004: zum Schulstandort Rethwisch

Hinter den Kulissen gab es viele Aktivitäten zum Erhalt der Realschule in der Amtsschule Rethwisch. Vieles davon fand seinen Niederschlag in der Schulentwicklungsplanung des Landkreises. Dieser wurde am 16. Februar 2004 vom Kleinen Amtsausschuss beschlossen.

Von den elf Mitgliedern des Kleinen Amtsausschusses waren nur sechs Mitglieder anwesend. Es kam schon die Frage auf, wie sehr den Vertretern die Amtsschule am Herzen lag. Da die einfache Mehrheit zur Beschlussfassung ausreichte, kam der Beschluss mit fünf Befürwortungen und einer Enthaltung zustande. Abgestimmt wurde über:

Zur Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung durch den Landkreis Bad Doberan hat der Ausschuß für Schulen, Kultur, Jugend und Sport in seiner letzten Sitzung folgende Empfehlung zur Regionalschule in Rethwisch an die Schulverwaltung des Landkreises gegeben: Dem Schulträger wird die Erhaltung des Schulstandortes in Rethwisch empfohlen. Wenn jedoch die Mindestschülerzahl von 22 in der Eingangsklasse 5 wieder unterschritten wird, so sind die Schüler an der Regionalschule in Bad Doberan zu beschulen.

Dieser Empfehlung ist auch der Kreisausschuß des Landkreises Bad Doberan in seiner Sitzung am 28.01.2004 gefolgt und wird diese Empfehlung als Beschluß für den Kreistag vorschlagen.

Entsprechend der Schulentwicklungsplanungsverordnung § 1 (5) SEPVO M-V wird der Schulträger im Beteiligungsprozess zu einer schriftlichen Stellungnahme aufgefordert. Der Hauptausschuß des Amtes Bad Doberan-Land schlägt dem Amtsausschuß, hier die beschließenden Vertreter der Schule beschickenden Gemeinden, vor, der Empfehlung der Ausschüsse des Landkreises zuzustimmen.

In Zusammenarbeit mit den Bürgermeistern, den Gemeindevertretungen der Schule beschickenden Gemeinden, dem Bauamt, der Kämmerei und dem Fachamt des Amtes Bad Doberan-Land sind die Finanzierungsspielräume und -möglichkeiten auszuloten und zum machbaren ein entsprechendes Konzept zu erarbeiten.

Gegenwärtig wird vom Ing.Büros Mansfeld und Westendorf ein Konzept für die Sanierung und Renovierung eines der beiden Pavillons erarbeitet. Grundlage für die Erarbeitung der Unterlagen ist die zur Verfügung stehende Finanzierungssumme von 205.000,- EUR. Mit den genannten Büros ist die Planung so abgestimmt, dass die Maßnahme mit dem Beginn der Sommerferien realisiert wird.

Der Amtsausschuß stimmte der von den Ausschüssen des Landkreises empfohlenen Fortschreibung der Schulentwicklungsplanung zu. Dem Schulträger wurde die Erhaltung des Schulstandortes Rethwisch empfohlen.